Weihnachts-Webinaraufzeichnung Spezial: 8 SOFiSTiK Funktionalitäten / Workflows, die Sie kennen sollten - Teil II (deutsch) |
![]() |
Zum Abschluss des SOFiSTiK Webinarjahres 2020 gibt es nun eine Spezial "Weihnachts Edition": in zwei Webinarteilen - einmal auf deutsch und einmal auf englisch - stellen 8 verschiedene Vortragende in Kurzpräsentationen spezielle SOFiSTiK Funktionen und Workflows vor, die Sie unbedingt kennen sollten.
Premiere: die neueste Funktionalität des SOFiSTiK Bridge + Infrastructure Modelers (SBIM) für Revit: die Massen- und Mengenermittlung von Infrastrukturbauwerken und Übergabe an RIB i2 oder den MuM BIM Booster.
Wir zeigen Tricks und Hilfsmittel, mit denen ein mechanisch sauberes Berechnungsmodell aus einem Architekturmodell in Revit abgeleitet werden kann.
Lernen Sie die Funktionsweise des Analytischen Checks kennen, sowie die Möglichkeit, zur Prüfung das FE-Netz und erste Berechnungsergebnisse direkt in Revit darstellen zu können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine erforderliche Änderung am bereits freigegebenen Bewehrungsplan mit SOFiSTiK Reinforcement Detailing durchführen können. Lernen Sie das Revit Änderungsmanagement in Verbindung mit der Bewehrungsplanung anzuwenden.
Die Simulation von Bauphasen und zeitabhängigen Effekten ist im Brückenbau und der Geotechnik - zunehmend aber auch im anspruchsvollen Hochbau - ein sehr wichtiges Thema. Lernen Sie Tipps + Tricks zum SOFiSTiK CSM (Construction Stage Manager) kennen, die Ihnen sicher viel Zeit sparen.
Sie interessieren sich auch für Teil I?
Hier geht es zu Aufzeichnung des Special Christmas Webinars:
8 SOFiSTiK features / workflows you should know
Ihre Referenten:
![]() |
|
![]() |
Martin Siffling SOFiSTiK AG |
Andreas Niggl SOFiSTiK AG |
Noëlie Magnière SOFiSTiK AG |
|
|
|
Lena Beck BiMOTiON GmbH
|
Roland Polster SOFiSTiK AG |
Jürgen Bellmann SOFiSTiK AG |